Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Lust auf Ausflug?

Body: 

Rund um Faro

In der Umgebung

  • Praia de Faro: 6 km südwestlich der Stadt gelegener Strand. Die Straße führt am Flughafen vorbei; Busse der Linie 16 fahren vor dem Verkehrsamt ab. Am angenehmsten ist jedoch die Bootsfahrt ab dem Arco de Porta nahe beim Hafen. Sanft gleitet das Boot durch das seichte Wasser der Lagune. Einladender Sandstrand, aber leider nicht besonders schattig. Am Strand auch einige kleinere Restaurants und Imbißbuden. Die Wochenenden sollte man meiden. Ein Zeltplatz ist auch vorhanden.
  • Selbst wenn man nicht zu den Sonnenanbetern zählt, so hat doch ein Spaziergang auf der Ilha de Faro, einer langgestreckten Sandbank, etwas Bewegendes. Am östlichen, vornehmlich von Fischern bewohnten Rand frißt sich die Brandung jedes Jahr rund einen halben Meter in das Land hinein.

  • Die Ruinen von Milreu und Estói: etwa 12 km nördlich von Faro stößt man auf bedeutende römische Ruinen, die vor allem für ihre Fischmosaiken bekannt sind. Ein Schwimmbecken der Thermen ist gänzlich mit einem bunten Fischmosaik ausgekleidet und völlig unversehrt. Ein wenig weiter, mitten in Estói luden die Gärten eines verlassenen Schlosses aus dem 18. Jh. zu einem nostalgischen Spaziergang ein. Steinerne Balkons, Statuen, römische Kolonnaden aus Milreu und nicht zuletzt die prächtigen Azulejobilder haben uns verzaubert. Die Stadt Faro, Eigentümerin des Schlosses, beabsichtigt, es nach den Erneuerungsarbeiten für Besucher zu öffnen. Man halte uns auf dem Laufenden.