Tanzen & Feiern
Was ist heute Abend los?
Kino, Clubs Theater
Gute Unterhaltung
Alle größeren Musik-, Kultur- und Sportveranstaltungen sind im What´s on in Harare verzeichnet; beim Verkehrsamt zu erhalten. Tagesprogramme von Clubs und Kinos in der Tageszeitung Herald. Rainbow Cinema an der Park Lane, Cinema 1, 2, 3 und 4 bei der Hauptpost und Liberty Theatre führen täglich bis zu drei Hollywood-Produktionen vor. Der Hauptstadt fehlt es an einem Schauspielhaus.
Bessere Pubs, Bars und Discos bewahren eine zugeknöpfte Kleiderordnung. Wenn es eine Hotelbar sein soll, dann möglichst Explorers im Stile eines Clubs der Jahrhundertwende; im Meikles, täglich bis 23.30h, damit Sie auch morgen noch kraftvoll mitreden können. Versuchen Sie nicht, das Nachtleben zu Fuß zu erkunden. Es könnte anders enden als erwartet.
Afrikanische Musik, ob live oder in Discos, ist in Harare zuhause. Über anstehende Konzerte informieren am besten die Plakate und Aushänge im Kopjeviertel. Auf gut Glück könnte man an Wochenenden in die Bars von Elizabeth oder Queen´s Hotel marschieren. Immer wieder geben sich Lokalgrößen am Fr / Sa in Job´s Nightspot, Wonder Shopping Centre, Julius Nyerere Way, die Ehre.
In der Hauptstadt wird fast jede Stilrichtung musikalisch von mindestens einem Club bedient. Alternativ und wavig bei Sarah im CABS Bldg, Park Lane/Jason Moyo. Weiß und London-untergründig in The Tube, 125 Mbuya Nehanda St; Livebands am Do, Musik täglich 22-4h. Seventies bei Sandro, Julius Nyerere/Union Ave. Schummrig-spelunkig im Archipelago, Baker Ave, wo jeder ein Gangsta ist oder zumindest so tut. Reggae bei Taco´s, 46 Union Ave/nahe Julius Nyerere, mit witzigem Publikum und ziemlich mexikanischem Restaurant. Schick im Club K, 57 Richwell Ave, Mabelreign, mit true African Nightlife. Noch schicker in Solo´s, Jason Moyo/Harare St; mittags essen, nachts Bands und Disco.