Kyle
Lake Mutirikwi (Kyle)
Simbabwes zweitgrößter See...
25 km östlich von Masvingo. Seit der Umbenennung 1980 heißt der Stausee mitten im Naherholungsgebiet zwar Mutirikwi, doch Schwarz und Weiß nennen ihn weiterhin beharrlich Lake Kyle. Während der zehnjährigen Dürre sank der Pegel bis Ende 1995 auf 1% seines Fassungsvermögens - ein trauriger Anblick. Obwohl die letzten Jahre wieder Regen brachten, schafft der zweitgrößte See des Landes längst nicht die Bewässerung aller Lowveldprojekte, zu deren Nutzen er 1961 errichtet wurde. Aus irgendeinem Grund war damals die wasserarme Region mit durstigen Cash Crops (Zuckerrohr, Baumwolle) bestückt worden. Hinter dem 305 m langen Staudamm trocknet die wilde Mutirikwischlucht langsam aus.
Der Murray MacDougall Drive führt von Great Zimbabwe über den Staudamm zum Highway nach Mutare. Er erschließt die malerische Berglandschaft von Glenlivet, die Höhlen von Chamavara, Sanmalereien und mehrere über die Wälder verstreute Siedlungen. Tel. 039, Postfächer in Masvingo.
Einziges Verkehrsmittel: der unzuverlässige Glenlivet-Bus. Ans Südufer kommt man von Great Zimbabwe bequem zu Fuß oder als Anhalter; 6 km zum Kyle View Resort. Dem Nordufer kann man sich nur über die A9 nähern. Zufahrt zum Wildpark/nach Glenlivet 13 / 27 km östlich von Masvingo.
... und Kyle-Wildpark
Der gesamte Uferbereich steht als Recreational Park unter Naturschutz. Teile des nördlichen Ufers besetzt der Kyle Game Park, der dem Department of National Parks unterliegt. Auf 35 qkm tummeln sich mehr Antilopenarten als in jedem anderen Schutzgebiet von Simbabwe. Auch die Population weißer Rhinos ist beachtlich, ganz zu schweigen von Büffel, Hippo, Giraffe, Warzenschwein und Krokodil. Hie und da treten Leoparden auf, und im Laufe des Jahres schauen über 400 Vogelarten vorbei.
Im Kyle Park Camp, Tel. 62 913, stehen Lodges für Selbstversorger mit ein/zwei/drei DZ, Küche, Bad, dazu Zeltplätze mit Sanitärblock, Duschen, Braai. Reservieren beim Central Booking Office in Harare.