Sichere Tipps

Body: 

Mit Sicherheit: So verhalten Sie sich richtig

* Der Geldbeutel in der hinteren Hosentasche ist eine Aufforderung zum Diebstahl, wenn sie keinen Klett- oder Reißverschluß hat. Stecken Sie nur Scheine für den baldigen Verbrauch ein. Brustbeutel sind sicherer, reizen aber die Haut. Vor der Reise lohnt es sich, zwecks Gewöhnung das neue Stück eine Weile zu tragen.

* Kopieren Sie Ausweise und Dokumente vor der Abfahrt dreimal. Die erste Kopie wird bei Eltern/Bekannten zuhause deponiert, die zweite an versteckter Stelle im Gepäck, die dritte bei Mitreisenden.

* Behalten Sie in Bus & Bahn, auf Bahn- und Busbahnhöfen das Gepäck im Blick. Meiden Sie Gedränge. Auf Bahnfahrten sollte stets eine Vertrauensperson im Abteil bleiben oder der Schaffner es verschließen.

* Tragen Sie Wertgegenstände nie frei am Körper oder in den Außentaschen des Rucksacks. Bringen Sie Name und Anschrift an einer offen sichtbaren Stelle des Rucksacks an.

* Inzwischen verfügt fast jede Herberge über einen Safe. Dessen Gebrauch empfiehlt sich besonders bei Übernachtungen im Schlafsaal. Lassen Sie den Reisepaß im Safe, gehen Sie mit einer Kopie aus.

* Spazieren Sie nachts durch keine Großstadt, nehmen Sie ein Taxi. Seien Sie tagsüber auf den Straßen und abends in überfüllten Discos wachsam. Meiden Sie Gruppen herumgammelnder Jugendlicher.

* Führen Sie etwas Kleingeld in der Hosentasche, damit Sie nicht bei jedem Einkauf mit Scheinen hantieren müssen. Wechseln Sie nie Geld auf der Straße, schon gar nicht in Victoria Falls!

* Eine Reisegepäckversicherung ist keine schlechte Idee. Stellen Sie beim Abschluß klar, welche Gepäckstücke und Wertgegenstände eingeschlossen sind.

* Entwickeln Sie keinen Verfolgungswahn. Afrika ist nicht Europa, es kann mal was schiefgehen oder gestohlen werden. Ich hab in so ziemlich jedem Land, das ich bisher bereiste, unfreiwillig irgendetwas lassen müssen, was ich vorher für sooo wichtig hielt. Na und? Das Leben geht weiter.